Henriette Tomasi
Künstlerin



EINLADUNG 

am Sonntag, den 14. September 

Offenes Atelier und Ausstellung  11-18 Uhr

Monotypieworkshop (15-16 Uhr)
mit Ulrike Nasreddine und Henriette Tomasi


Henriette Tomasi und Ulrike Nasreddine veranstalten einen Monotypie-Workshop im Atelier Henriette Tomasi. Er findet am Sonntag, den 14. September anläßlich des neuen Festivalformats „Rendezvous in Kronberg“ zwischen 15 und 16 Uhr statt. Er richtet sich sowohl an Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche – als auch Erwachsene.
Die Drucktechnik der Monotypie umfasst verschiedenste Herangehensweisen. Die beiden Künstlerinnen erläutern unterschiedliche Varianten, mit unterschiedlichsten Hilfsmitteln.

Im Medium der Monotypie spielt Henriette Tomasi mit Farbe und Linie – Einige aktuelle Arbeiten sind im Atelier zu sehen. Freie figürliche Zeichnungen zu Musik schneiden Linien ins Papier. Die Figur wird frei ohne Modell zu Musik aufs Papier gebracht. Eine feine Linie spielt tanzend mit der Farbe im Hintergrund, die ebenfalls in der Technik der Monotypie durch verformtes Papier aufgedruckt wird. Verdichtung und Auflockerung wechseln ab.

Ulrike Nasreddine arbeitet als freischaffende Künstlerin, Kunstdozentin und Grafik Designerin und lebt mit ihrer Familie in Kronberg. Im gemeinsamen Monotypieworkshop steuert sie unterschiedliche Anwendungen der Drucktechnik bei.

Das Atelier Henriette Tomasi ist von 11-18 Uhr geöffnet. Es werden neue Skulpturen und aktuelle Drahtzeichnungen, sowie Druckkunst ausgestellt. 

Von 15-16 Uhr findet der Workshop statt. Dafür wird um Anmeldung gebeten: 

0157-35378056 oder henriette@henriette-tomasi.de. 

Atelier Henriette Tomasi, Schirnstrasse 14, Kronberg





September 25

Publikation eines Gedichts in Rhein! Nr. 26 - Zeitschrift für Worte, Bilder, Klang.

www.kunstgeflecht.de






NEW

Einige Zeichnungen gibt es jetzt als Original

auf so-isi-Heften - pünktlich zum Schulanfang!

www.soisi.de

Dank der Kooperation mit Britta Kratz und Elke Leipf!

Zu Finden in der Kronberger Bücherstube!



NEW

Vorbereitungen für unsere zweite Ausstellung 

diesmal zum Thema "Zwischenräume"

mit Eva Schön, Paradise Knits, Kronberg

www.paradiseknits.de

am 15. Januar 2026


NEW

Frisch aus dem Atelier ...

Doppelskulpturen

"MUSIK ALS BRÜCKE I-III"

Edelstahldraht und Stahl -  anthrazit und rot lackiert, H 70cm

2025


NEW

"BALANCE I-III"

Edelstahlskulpturen auf Stahlsockel, H 70cm, B 40x15cm, aus dem Jahr 2025



NEW

Juli / August 25

"NEON"

Viele neue Skulpturen in neon entstehen: Einzel- / Doppelskulpturen und abstrakte Wandobjekte







Mai 2025

Ankauf einer Skulptur für ein Hotel in Rom, Italien







Mai 2025

Ich freue mich sehr! Bin jetzt Mitglied im

Frankfurter Künstlerclub e.V. und Wallauer Fachwerk e.V. und Kronberger Burgverein.




UPDATE 11.08.2025

Es entstehen gerade neue Doppelskulpturen und Wandobjekte in völlig neuen Farben. Auch brandneue mehrfarbige Einzelskulpturen wird es geben...


 



UPDATE 28. may 2025

GIGANTS

Es geht weiter mit den GIGANTS bei den "Winzbildern": 

Im Format 60x60cm entstehen jetzt Farbkompositionen aus der Reihe der Winzbilder - die Gigants. Noch größere Arbeiten (mindestens 80x80 cm  oder 100x100cm) sollen entstehen. 






UPDATE 28. Oktober 24:  So - es ist soweit! Meine neuen Siebdrucke sind im Siebdruckatelier Lichtblau entstanden.

Und ich erschaffe gerade neue Zeichnungen in Tusche (nach denen viele fragten) , die wieder als Originale die Grundlage für neue Siebdruckreihen bilden werden. Die Originale sind natürlich auch im Atelier zu erwerben.


14. September 2025

"Rendezvous in Kronberg"

Neues Festivalformat in Kronberg

Ich öffne mein Atelier und veranstalte einen Monotypie-Workshop.






 Ich freue mich! Ich wurde zur Rodgau Art juriert: 


24. - 26. Oktober 2025

Rodgau ART

Bürgerhaus Nieder Roden

Standnr: F1









25. November – 21. Dezember 2025
BBK Weihnachtsausstellung
Paulskirche Frankfurt (Kellergeschoss) 


Auf meinem Stand zeige ich dieses Jahr neue 

Skulpturen und Drahtzeichnungen






2025 (genauer Termin folgt)

Zeitgleich - Zeitzeichen

BBK Bremen

Gruppenausstellung / Druckkunst


und 2025 (Termin folgt)

Zeitgleich / Zeitzeichen

BBk Weimar / Erfurt


anonym II

Galerie Montez, Frankfurt. Ich zeige Siebdruck.

die Juroren waren:

Dr. Robert Mario Bock (Ausstellungshalle 1A)
Dr. Snejanka Bauer (Kulturamt)
Mirek Macke (KVFM)
Matthias Ulrich (Schirn)

Noch immer zu sehen unter: www.anonym.kvfm.de





28. September 2024 - 12. Januar 2025
ECLECTIC AFFINITIES
Hamid Zenati und die Sammlung des Museum Angewandte Kunst
u.a. mit Schmuckkunst von Henriette Tomasi
im Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt
Vernissage: 27. September 19 Uhr

 



Die Künstlerin und Autorin Henriette Tomasi schreibt ein Kunst- und Literaturprojekt zum Erhalt der Kronberger Streuobstwiesen aus. Gesucht werden Fotos, Gemälde, Zeichnungen, Gedichte, poetische, friedvolle Texte, die sich mit den Kronberger Streuobstwiesen beschäftigen. Das Projekt setzt sich für den großflächigen Erhalt der Kronberger Streuobstwiesen ein und nimmt eindeutig gegen den Bau der geplanten Gewerbegebiete in Kronberg Stellung. Je nach Zulauf wird eine künstlerische und ökologisch orientierte Jury (Klaus Becker, Tula Trash, Henriette Tomasi) wohlwollend über die Aufnahme der Bilder, Gedichte auf die Webseite entscheiden. Monatlich werden diese Werke auf der Webseite publiziert. Teilnehmen können sowohl Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Kronberg, Oberhöchstadt und Schönberg und Personen, die einen besonderen Bezug zu Kronberg haben.


Hier gehts zum Projekt >>

Hier geht's zur Galerie des Projekts >>

Hier gehts zu den Fototouren >>


Foto: Henriette Tomasi                                                                  

 



Nächste Fototour

Am 4. November um 16 Uhr an der BUND Streuobstwiese am Auernberg




Artikel im Kronberger Boten

Vielen Dank!



NEWS IN EIGENER SACHE

5. Platz beim Fotowettbewerb "Blühende Gärten" mit meinem Balkon:
"Vier Kommunen und 11 Privatpersonen wurden ausgezeichnet
Beim gemeinsamen Fotowettbewerb "Blühende Gärten" von Regionalverband und KulturRegion konnten Privatpersonen und Kommunen aus dem Gebiet des Regionalverbandes zeigen, wie sie ihre Gärten, Balkone oder Grünflächen insektenfreundlich und klimaangepasst gestaltet haben. Fast 130 Einsendungen aus 48 Mitgliedskommunen sind bis zum 31. Juli 2023 eingegangen. Die eingereichten Beiträge zeigen, dass viele von ihnen bereits mit großem Engagement für den Artenschutz sowie das lokale Klima gärtnern. Für ihre vorbildliche Grüngestaltung wurden insgesamt vier Kommunen und 11 Privatpersonen ausgezeichnet. Die vielfältigen Vorschläge für Begrünungen der Gewinnerprojekte sind hier versammelt."

Quelle:
https://www.krfrm.de/projekte/gartenrheinmain/aktuelles/




2023, 2024 und nun 2025

Seit  Mai / Juni 2023 bis bislang September 2024 entsteht eine neue Reihe kleiner Farbkompositionen, 

die WINZ - WANDBILDER

Acryl auf Leinwand, 20x 20 cm, gerahmt (Schattenfuge)

Ich arbeite momentan daran weiter. 

Auch größere Arbeiten in dieser Art entstehen. 


Die ersten Winzbilder entstanden in Frankreich, unter der französischen Sonne, farbenfroh, optimistisch, die Serie wird nun im Kronberger Atelier fortgesetzt. Eine neue Reihe dieser Serie mit geschwungenen Linien heißt "Swinging Lines" . Und die Ende 2024 begonnene Reihe großformatigerer Werke nennt sich die "GIGANTS".





 


Neue Drahtzeichnungen . New Wire drawings 2023
Es  entstehen neue Drahtzeichnungen. Die Drahtzeichnungen werden in 925er Silber gefertigt. Ich arbeite nicht nach Modell, nicht nach Fotos. Ich zeichne gern und viel - setze aber die Drahtzeichnungen meist direkt in Metall um. So ist ihnen eine hohe Spontanität und Bewegung eigen. Jedes Werk ist ein Unikat. Die Werke sind gerahmt. Die Rahmen sind 20x20cm, 24 x 30cm, 30 x 30cm, 30 x 40cm groß.


New Wire Drawings  I work on a new Wire Drawing Series. The drawings consist of 925er silver sterling.  I love drawing and do so on a regular basis. But to keep the momentum and spontaneity of movement I do not work from a model or from photography. Instead I work directly with the metal. The wire drawings vary in size and are all framed: 20 x 20cm, 24 x 30cm, 30 x 30cm, 30 x 40cm. Each drawing is unique in execution and expression. (Übersetzung: M.P. Olinger)

 

Mit 7 Gedichten Teil des

Buchs "365 Tage Liebe"

Hrsg. Rüdiger Heins

Verlag: Edition Maya

(März 2023)


Projekt 2023


Aktuell arbeite ich an einer Skulpturengruppe aus Edelstahldraht und 

danach an einer Skulpturengruppe aus Lehm und Edelstahl 

auf Stahlfüssen, Höhe ca. 70 cm. 

Geplant ist erstmal eine Installation von 10 Edelstahlskulpturen auf Holzsockeln, präsentiert in einem Kreis mitten im Saal 

oder in Reihung vor einer grossen weissen Wand. Das schwebt mir schon lange vor Augen 

und es ist mein grösster Wunsch, diesen Traum zu realisieren. Das wird jedoch einige Zeit dauern.

Räume dafür wüsste ich schon ... . ABER ob das klappt ;-) ?

Na ja - erstmal wird an der Realisierung der Skulpturen gearbeitet. 




support local artists!

Im Kunstschaufenster in der Schirnstrasse 14 finden Sie stets meine Draht-zeichnungen und jeweils ausstellungsgebunden aktuelle Werke zu einem Thema. Die Werke sind ausgepreist. Sie können meine Werke gerne bestellen 

Sie können sie jederzeit abholen und in Kronberg liefere ich gerne aus.

Bleiben Sie gesund!


  LYRIK


Aus meinen nicht veröffentlichten Gedichtbänden No. I - VI  (2013 - Ende 2019) werden stets Teile in diversen Literaturzeitschriften und Anthologien publiziert.

Meine privaten, unveröffentlichten Gedichtsammlungen sind weiter im Wachsen:

Band VII - VIII neue Gedichte (2019)



 

Gefäßskulptur, 900/000 Gold, Unikat, Henriette Tomasi und Martin Tomasi

Videos: Musée Mandet, Riom, F

Video I >>

Video II >>

 

 


E-Mail
Anruf
Infos
Instagram