Richtigstellung:
Diese Webseite ist bei Strato gehostet - aber ich verwende den angebotenen Ranking-Radar nicht! Ich bin grundsätzlich gegen Überwachungstools und kann die Verwendung und Einrichtung aus Datenschutzgründen und Freiheitsgründen nicht mit meinem Gewissen vereinbaren!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Henriette Tomasi
Ich wünschen Ihnen ein frohes Neues Jahr 2023!
Bleiben Sie, Ihre Lieben und Ihre Freunde gesund!
Henriette Tomasi
TERMINE UND NEUIGKEITEN Frühjahr 2023
März 2023
Teil der jurierten Ausstellung
"DRUCKKUNST" der Galerie BBK, Frankfurt
mit Siebdrucken.
Publikation in der neuen eXperimenta 4 / 2023
2 Texte von mir sind im Aprilheft der neuen eXperimenta - Magazin für Kunst. Literatur und Gesellschaft - publiziert.
Kostenlos online abrufbar unter:
In einem der nächsten Hefte der eXperimenta wird eine Auswahl aktueller Zeichnungen und Siebdrucke publiziert.
Näheres dazu in Kürze ...
Märkte / Messen
6. und 7. Mai 2023
Teilnahme an Kunst findet Stadt - Künstlertage Oberursel mit Siebdrucken, Zeichnungen, Drahtzeichnungen und Skulpturen.
6. und 7. August 2023
Im Rahmen des Kunsthandwerkermarkts Aschaffenburg stelle ich im Atelier Andrea Müller neue Drahtzeichnungen und Skulpturen aus. (Ab diesem Jahr nehme ich nicht mehr am - an diesem Wochenende ebenfalls stattfindenden - Kunst- und Weinmarkt in Kronberg teil.)
27. - 29. Oktober 23
Teilnahme an der Rodgau Art mit eigenen Arbeiten. (Zeichnungen / Siebdrucke / Drahtzeichnungen / Skulpturen)
11. und 12. November 23
Teilnahme am Offenbacher Sammelsurium mit eigenen Arbeiten.
(Zeichnungen / Siebdrucke / Drahtzeichnungen / Skulpturen)
Mit 7 Gedichten Teil des
Buchs "365 Tage Liebe".
Hrsg. Rüdiger Heins
Verlag: Edition Maya
(März 2023)
8. - 24. März 2023 Atelier-Ausstellung im Kunstatelier Henriette Tomasi
Die Zeichnung als Siebdruck
Im Medium des Siebdrucks werden freie Zeichnungen in Farbe umgesetzt, die aus einer Reihe von Arbeiten stammen, die den menschlichen Körper - frei - ohne Modell zu Musik mehrfarbig aufs Papier bringen. Eine feine Linie spielt tanzend auf dem Papier, Farbe in Spritzern ergänzt. Die Arbeiten haben das Format 50x70cm. Die neuesten Arbeiten stammen aus dem Jahr 2023.
Mitte/ Ende April 23
Präsentation neuer Siebdrucke in der Kronberger Stadtbibliothek
Im Medium des Siebdrucks werden freie Zeichnungen in Farbe umgesetzt, die aus einer Reihe von Arbeiten stammen, die den menschlichen Körper - frei - ohne Modell zu Musik mehrfarbig aufs Papier bringen. Eine feine Linie spielt tanzend auf dem Papier, Farbe in Spritzern ergänzt. Die Arbeiten haben das Format 50x70cm. Die neuesten Arbeiten stammen aus dem Jahr 2023.
Projekt 2022
Aktuell arbeite ich an einer Skulpturengruppe aus Edelstahldraht und
danach an einer Skulpturengruppe aus Lehm und Edelstahl
auf Stahlfüssen, Höhe ca. 70 cm.
Geplant ist erstmal eine Installation von 10 Edelstahlskulpturen auf Holzsockeln, präsentiert in einem Kreis mitten im Saal
oder in Reihung vor einer grossen weissen Wand. Das schwebt mir schon lange vor Augen
und es ist mein grösster Wunsch, diesen Traum zu realisieren. Das wird jedoch einige Zeit dauern.
Räume dafür wüsste ich schon ... . ABER ob das klappt ;-) ?
Na ja - erstmal wird an der Realisierung der Skulpturen gearbeitet.
1.1.2023
SECHS-WORTE-TAGEBUCH
Meine 6-Worte-texte wurden aufgenommen ins "Sechs-Worte-Tagebuch" der
EBBE & FLUT Textwerkstatt
Es erscheint im Februar 2023.
Ich publiziere seit Juni 22 immer einige Gedichte innerhalb der Lyriker-gruppe "x:poem" auf Facebook. Die Seite ist nicht öffentlich. Aber für Mitglieder sehr interessant. Ein Projekt von Rüdiger Heins.
Neuigkeiten vom 2. Juni 2022!
Ich freue mich riesig:
Mein bislang unveröffentlichter Text „Lettres - Wege aus dem Nichts“
wird neben Texten anderer Autoren Teil der Anthologie „Es ist der Geist, der führt“
Taschenbuch mit 230 Seiten, Glanzveredelung
ISBN 978-3-944758-37-4
Ladenpreis des Buches: 15.- €
Roloff Verlag
Neuigkeiten vom 23. Februar!
Das Corona-Tagebuch
Hörspiel nach einer Idee von Rüdiger Heins
Sprecher /innen
Michael Braun, Straubing
Michael Chwatal, Burg Lengenfeld
Jürgen Fiege, München
Jens- Philipp Gründler, Münster
Barbara Rossi, Hamburg
Annette Rümmele, Hasbergen
Ilona Schiefer, Meerfeld
Michaela Stumpf, Nistertal
Henriette Tomasi, Königsberg
Helga Zumstein, Glis in der Schweiz
Musik:
Flöte: Heidrun Gut
Gitarre: Stefan Rümmele
Klavier: Ludovico Einaudi
... ...
Regie: Michel Braun
Produktion: WortesKlangHörstadt 2022
AKTUELL im Februar!
BEREICHERND
Crowdfunding - Projekt
Seit 4 Jahren arbeite ich mit der eXperimenta dem Online – und Printmagazin für Literatur, Kunst und Gesellschaft zusammen. Ich liebe die Verbindung von Kunst und Literatur, die sich in der Zeitschrift abbildet. Sowohl im einen, wie auch im anderen Bereich ist die eXperimenta voller inspirierender, bereichernder Werke – auch stets von jungen, unbekannten Künstlern und Autoren. Es ist immer wieder toll, mit Texten oder Zeichnungen Teil dieser Zeitschrift und angegliederten Projekten zu sein. Dieses Jahr gibt es anläßlich des 20-jährigen Jubiläums ein Crowdfunding - Projekt. Wer spenden kann, sollte dies tun. Selbst kleine Beträge sind willkommen.
https://idnetzwerk1.kentaa.de/
Februar 2022
365 Tage Liebe
Autoren-Projekt des INKAS - Institut für kreatives Schreiben und der eXperimenta
Hier werden einige Gedichte zum Thema "LIEBE" von mir auf dessen Facebook-Seite
und im November in Buchform publiziert.
NEUE ARBEITEN - November 2021
Erste Arbeiten in Ton sind entstanden.
Da werde ich zukünftig immer mal einige Werke aus Ton oder Porzellan erschaffen - als Kontrast zu meinen Werken aus Draht.
Mitte Oktober 2021
SYLTSE - Zeitung für Schwerdenkeleien und Leichtsinnigenten
Link zum Bestellen folgt...
Das Corona-Tagebuch
erschienen bei der EDITION MAYA
Mit Rüdiger Heins, Jens-Philipp Gründler, Vinzenz Fengler, Isabella Lehmann, Dr. Annette Rümmele, Ilona Herres - Schiefer, Barbara Rossi, Helga Zumstein, Christian Sünderwald, Anja von Wins, Henriette Tomasi, Ulrike Damm, Jürgen Fiege, Sigrid Hamann und Peter Reuter
#Coronatagebuch #experimenta
Ich bin mit eigenen Texten (poetischen Skizzen), Gedichten und Zeichnungen dabei.
Ab Oktober zu beziehen über die Edition Maya und den Buchhandel. ISBN nr. folgt.
NEUE POSTKARTEN August - September 2021
Inzwischen 8 Motive der neuen Träumer-Zeichnungen - gedruckt auf Postkartenkarton - sind zusätzlich zu meinen Postkarten mit den Drahtzeichnungen zu kaufen. Preis mit Umschlag: 2,50 Euro / Stück
Porto / Papp-Verpackung: pauschal 4,50 €
NEU! September 2021: POSTKARTENEDITION DRAHTZEICHNUNGEN IN GESCHENKVERPACKUNG
20 Postkarten mit Drahtzeichnungen in einer bedruckten Geschenkverpackung für 38.- Euro.
+ Porto 4,50 Euro
ATELIERZEITEN
Ich bin als freischaffende Künstlerin weiterhin für Sie da!
Mi, Fr von 15 - 18 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung
Do 15 - 18 Uhr
support local artists!
Im Kunstschaufenster in der Schirnstrasse 14 finden Sie stets meine Draht-zeichnungen und jeweils ausstellungsgebunden aktuelle Werke zu einem Thema. Die Werke sind ausgepreist. Sie können meine Werke gerne bestellen
Sie können sie jederzeit abholen und in Kronberg liefere ich gerne aus.
Bleiben Sie gesund!
Aktuelle Aktzeichnungen 2022
Seit April 2021 entstehen wieder - nach der coronabedingten Pause seit März 2020 - neue freie Zeichnungen nach Modell. Dieses Arbeiten ist für meine Arbeit mit Draht und auch für freie Zeichnungen ohne Modell sehr inspirierend, da ich dort spielerisch alle Facetten des Spiels mit der Linie und malerischen Mitteln ausprobieren kann. Es ist schön, immer wieder durchs eigene Erweitern der Möglichkeiten hinzuzulernen und nicht am schon Bestehenden zu haften ... . Mir ist das Zeichnen nach Modell eine große Freude.
Ich zeichne zu Zeit per ZOOM online bei #lifedrawingkreuzberg (Yuka Tanaka und Dave Hedderman). Es entstehen Zeichnungen von 1-minütigen Posen bis 20-minütigen Posen.
AKTUELLE DRAHTZEICHNUNGEN Januar 2021
NEW! Thema Januar 2021 - MUSIK / MUSIKER / TÄNZER
Bestellung per Email / Telefon oder live am Abholfenster. In Kürze folgen Abbildungen der neuen Arbeiten aus dem Jahr 2021: Thema im Januar 2021 ist die Musik - Es entstand eine neue Reihe aus Cellist, Flötist, Gitarrist, Jazztrompeter und verschiedene Tänzer/innen.
VERÖFFENTLICHUNGEN VON TEXT UND BILD
Oktober 2021
in Zeitschriften /Kunstzeitschriften / Literaturmagazinen / Anthologien
Oktober 2021
Ende September geht's in den Druck: "Das Corona-Tagebuch" - Kunst in Zeiten von Corona . Buch der eXperimenta, darin vertreten mit Gedicht, neuen poetischen Skizzen (Texten) und Zeichnungen
Oktober 2021 :
TraumZeit, eXperimenta - Magazin. kostenlos online abrufbar unter: www.experimenta.de
vertreten mit zwei "Traumsequenzen"
NEUE WEBSEITEN 2020/2021
"DREAMING - Distanz und Nähe / Zeichnungen seit März 2020"
wird nun als digitale Ausstellung auf einer eigenen Webseite dargestellt. Work in Progress. Neue Texte, eigene Gedichte und Zeichnungen ergänzen sich. Ich arbeite daran - die Seite wächst noch. Geplant ist ein Buch in Zusammenarbeit mit der Edition Maya.
Und hier ist sie:
Die lange geheim gehaltene Webseite mit meinen Gedichten (kleine Auswahl bereits veröffentlichter Gedichte):
Henriette Tomasi - Wortkompositionen
https://wortkompositionen.jimdofree.com
Neue Künstlerbücher / neue Leporellos 2020/2021
Januar 2021: shelter. Mappe. Zeichnungen #areyoubookenough_shelter
Juli 2020: sea . Leporello. Collagen. instagram: #areyoubookenough_sea
Juli 2020: sea creatures. Leporello. Zeichnungen, #areyoubookenough_sea
Juni 2020: HUMAN II. Leporello. Zeichnungen. #areyoubookenough_human
Juni 2020: Human. Leporello. Zeichnungen . #areyoubookenough_human
Mai 2020: Break. artist book. Malerei und Haikus. #areyoubookenough_break
siehe artist books >>
Ausstellungen / Ausstellungsbeteiligungen / Messen 2021
diverse Ausstellungen wurden leider abgesagt.
10. und 11. August 2021
Kunstmarkt Stiftgasse 10 / Aschaffenburg
Ausstellung im Atelier Andrea Müller /Helmut Massenkeil
mit aktuellen Zeichnungen und Drahtzeichnungen, Skulpturen
BUNTER AUFBRUCH
Virtuelle Ausstellung (Termin noch nicht bekannt)
Es erscheint ein Katalog.
Teilnahme mit neuen Zeichnungen in sepia/schwarz, Indian Ink auf Papier
8. März bis Oktober 2021
ICH & DU
Ausstellung
Kunstsammlung / Landratsamt Hofheim
Kuratiert von Andrea Simon
(Ausstellungsbeteiligung mit neuen Zeichnungen)
15. März 2021
VIRTUELLE AUSSTELLUNG anläßlich des
Tags der Druckkunst 2021
www.meinkunstgarten.de
Kurator: Jan Heartmann und Daniela Herbst
DREAMING - Arbeiten seit 15. März 2020 - September 21
Ich arbeite seit Mitte März 2020 an folgenden Reihen:
Digitale Ausstellung: www.tomasi-zeichnungen.de
Mein KUNSTSCHAUFENSTER
Schirnstrasse 14 . Kronberg
bis 21. April 2020 neue Drahtzeichnungen, Silber, gerahmt
21. April - 10. Mai 2020: die neuen Arbeiten: Zeichnungen "Dreaming", 42 x 30cm,
10. Mai bis 18 Mai 2020 . Wieder brandneue Zeichnungen der Reihe "Dreaming", Ink on Paper, 42 x 30cm, gerahmt
18. Mai - 2. Juni 2020 . PORTRAITS im KUNSTSCHAUFENSTER, Tusche auf Papier, 42 x 30cm, gerahmt
2. Juni - 18. Juni 2020 "AKT IN FARBE", eigene Zeichnungen, Tusche auf Papier, 42 x 30cm
19. Juni - 9. Juli "SKULPTURENENTWÜRFE" - Zeichnungen, Tusche auf Papier, 42 x 30 u. 42 x 59,4 cm
9. Juli - 21. Juli "BEZIEHUNGEN" - Zeichnungen, Rote Tusche, 42 x 30cm
21. Juli - 1. August 2020 "SEA CREATURES", Zeichnungen, 42 x 30 cm
1. - 19. August 2020 : neue Zeichnungen in blauer und roter Tusche der Reihe "Sea"
ab 19. August 2020 - 26. Februar 2021: Drahtzeichnungen
27. Februar - 18. März 2021 SIEBDRUCKE - anläßlich des Tags der Druckkunst, und die Original - Zeichnungen im Schaukasten, Drahtzeichnungen gibt es auch zu sehen
19. März - Anfang Mai 2021, Zeichnungen der Reihe DREAMING (schwarz/weiß)
Anfang Mai - 9. Juni 2021, Zeichnungen der Reihe DREAMING in Farbe
10. Juni - 5. August, Akt in Farbe, Zeichnungen in Tusche auf Papier
5. August - 5. September 2021 Einblick ins Geheimnis der Farbklänge, neue freie Malerei auf Papier und Leinwand
9. September - 9. Oktober 2021 Zeichnungen "Tanz", Graphit und Ölpastell auf Papier
Kunstatelier Henriette Tomasi in Kronberg Sie finden im Atelier viele neue Zeichnungen (Tusche und Mischtechnik) , neue Drahtzeichnungen, Collagen, Malerei, Gefäßskulpturen aus Draht, Unikat-Schmuck-Kunst aus Draht und Skulpturen und Wandinstallationen aus Edelstahldraht.
Neue Drahtzeichnungen . New Wire drawings 2021
Im Frühjahr 2021 entstanden neue Drahtzeichnungen. Die Drahtzeichnungen werden in 925er Silber gefertigt. Ich arbeite nicht nach Modell, nicht nach Fotos. Ich zeichne gern und viel - setze aber die Drahtzeichnungen meist direkt in Metall um. So ist ihnen eine hohe Spontanität und Bewegung eigen. Jedes Werk ist ein Unikat. Die Werke sind gerahmt. Die Rahmen sind 20x20cm, 24 x 30cm, 30 x 30cm, 30 x 40cm groß.
New Wire Drawings In the Spring of 2021 I worked on a new Wire Drawing Series. The drawings consist of 925er silver sterling. I love drawing and do so on a regular basis. But to keep the momentum and spontaneity of movement I do not work from a model or from photography. Instead I work directly with the metal. The wire drawings vary in size and are all framed: 20 x 20cm, 24 x 30cm, 30 x 30cm, 30 x 40cm. Each drawing is unique in execution and expression. (Übersetzung: M.P. Olinger)
Instagram & Facebook
Sie finden mich seit kurzem auf Instagram und Facebook.
LYRIK
Aus meinen nicht veröffentlichten Gedichtbänden No. I - VI (2013 - Ende 2019) werden stets Teile in diversen Literaturzeitschriften und Anthologien publiziert.
Meine privaten, unveröffentlichten Gedichtsammlungen sind weiter im Wachsen:
Band VII - VIII neue Gedichte (2019)
AKTZEICHNUNG . AKTMALEREI (2019 - 2021)
Abb.: Aktzeichnungen November 2021
NEW! Februar 2019 - März 2020 / und wieder ab April 2021: AKT - wieder stürze ich mich begeistert als Training und Üben der konzentrierten Beobachtung ins freie Arbeiten nach Modell: Neue Arbeiten entstanden in Ergänzung zu den Drahtzeichnungen und Skulpturen: Aktstudien nach Modell in Graphit, Tusche, Tinte, Acryl, Pigment, Fineliner (Indian ink) - erschaffen in verschiedenen Ateliers in Frankfurt am Main.
Menschenbilder 2019
"Menschenbilder" 2019 / 2020:
https://www.tomasi.biz/Zeichnung/Figur-frei/,
präsentiert bei
"Haunted House of Gallus" , BePoet - Offspace, Frankfurt / kuratiert von Tula Trash
"Henriette Tomasi zeigt uns in ihren brandneuen Zeichnungen die sonst unsichtbare verbindende Aura der Menschlinge"´
2019/2020: Neue Arbeiten in der japanischen Kunstform des Haiga:
Künstlerische Fotografien werden zu einer Einheit verbunden mit einem selbst verfassten Haiku (Dreizeiler mit 5, 7, 5 Silben). Publiziert im Jahr 2019 unter : Haiga im Focus / Claudia Brefeld
abstrakte Werkreihe in Tusche, Graphit auf Papier
zum Thema "Kompositionen / Klang"
Unikate aus Punkt, Linie, Fläche, Farbe und Form
(30 x40cm)
Oktober 2021, Zeichnung in SYLTSE, Zeitung für Schwerdenkeleien und Leichtsinnigenten
Oktober 2021, Traumsequenzen in der eXperimenta "Traumzeit"
Oktober 2021, Poetische Skizzen, Gedichte, Zeichnungen im Buch "Das Corona-Tagebuch", Edition Maya, Hrsg. Rüdiger Heins
Februar bis August 2021, mit dabei als Autorin und Künstlerin: Corona-Tagebuch der eXperimenta (Facebook)
März 2021 Haikus und Zeichnungen in eXperimenta 03/2021 - Die Kunst des Dichtens
2020 _ Der Schwerpunkt meiner Arbeit lag in der Kunst / ein Jahr Pause im Gedichte-schreiben /dafür entstanden einige poetische Texte
Oktober 2019 "Glück" und "die Hände" in "eXperimenta" , www.experimenta.de
Oktober 2019, Das Gedicht "Baum XIV" in der Lyrik - Anthologie "Verästelter Sinn", Hrsg. Sternenblick, https://www.sternenblick.org
Sept. 2019 Acht Gedichte + 13 Haiku, "Schreibtisch" Literarisches Journal, Edition Federleicht
Juni 2019 Gedicht "Verbotener Pfad", in "Rhein! Zeitschrift für Worte, Bilder, Klang Nr. 19", www.kunstgeflecht.de
Mai 2019, Drei neue Haiku im Lyrikband des Sperling-Verlags: so(nett) /Goldene Feder 2018
April 2019 "Der Baum X" in "Reibeisen Heft Nr. 36", Europa - Literaturkreis Kapfenberg, Österreich,
Jan. 2019, Trilogie Teil 3 in "Trilogie der Lyrik" + Sechs-Worte-Geschichten, eXperimenta No. 1/2019, www.experimenta.de
Februar - Juli 2019, 7 Haiga in den Auswahlen Februar, März, April, Mai, Juni, Juli von "Haiga im Focus"
Dezember 2018, Trilogie - Teil 2 in "Trilogie der Lyrik", eXperimenta, Ausgabe 12/2018
Dezember 2018, Tanka "Plastikmüll", Zeitschrift "Sommergras No. 123"
Dezember 2018, Gedicht „abenddämmerung“ , "EDEL-HERB ERLESEN , Lorbeerverlag
November 2018, Sechs-Worte-Tagebuch 2019, Ebbe & Flut Textwerkstatt, Wien, Österreich
November 2018, Trilogie / Teil 1 in "Trilogie der Lyrik", eXperimenta No. 10/11.2018
September 2018 , Zwei Gedichte "Dein Schatten" "Der Plan", Verschenk-Calender 2019, Hrsg. éditions trèves
August 2018, Haiku "Krisenkonferenz" , Sommergras Nr. 120, Märzausgabe
Juli / August 2018, "Windgedicht I" , eXperimenta, Ausgabe 07.2018
Sommer 2018, Zwei Gedichte, "Schreibtisch", literarisches Journal aus Frankfurt, Edition Federleicht
Frühjahr 2018, Gedicht "eingefressen I", "von Mauern und Grenzen - Goldene Feder 2017", Sperling-Verlag 2018
Mai 2018, 5 Gedichte und zahlreiche Werke, eXperimenta, www.experimenta.de, Ausgabe 05.2018
artists for future
https://artistsforfuture.org/de/
Umweltschutz - Insektensterben - Vogelsterben - Biotopzerstörungen
Engagement - verfasste Texte >>
mit dem Gedicht "Die wilden Triebe ..."
Farbpigmente und Acryl
auf Büttenpapier und Leinwand
in unterschiedlichen Formaten
20 Fotografien - Kompositionen in Schwarz-weiss und Farbe
"Der Punkt ist der Ort. Die Linie ist der Weg. Bewegung wird zum Werk. Licht und Schatten im Spiel von schwarz , weiß und grau. Die Linienspiele und Farbflächen üben stets wieder einen Neubeginn - sie spielen mit Sein und Werden und Vergehen." (c) Henriette Tomasi
Videos: Musée Mandet, Riom, F
" … The work is a rich amalgamation of metal and textile art. Made primarily from the finest gold, silver and stainless steel threads, Tomasi use traditional felting techniques combined with textile and metal working techniques to archieve their fantastic vessels, jewellery and sculptural work."
Rachael Barraclough, London
" Kaum noch als Schalen im eigentlichen Sinne zu bezeichnen sind die drei „Schattenspiele“ von Henriette Tomasi und Martin Schütter. Silberfaden ist das Ausgangsmaterial, der durch geschicktes Verbinden zur Fläche wird, ohne an Transparenz und Leichtigkeit zu verlieren. ..."
Dr. Weber-Stöber, 13. Silver Triennial Hanau"
" Eine ganze Grupppe der hier gezeigten Objekte könnte man als "mit Licht geformt" bezeichnen. Sie zeigen sich leicht, schwebend, strahlend, vom Licht durchdrungen, in einem labilen Gleichgewicht, als balancierten sie auf imaginären Fußspitzen. … . Es sind erstaunlicherweise Hohlkörper, die ein Innen und ein Außen aufweisen. Zart und transparent sieht sie die Künstlerin innig mit der sie umgebenden Luft, dem Raum und dem in sie eindringenden Licht verbunden. Licht, das "strahlt, umhüllt, …, färbt, beleuchtet, blitzt, blinkt, brennt, wärmt, modelliert, blendet, ... und alle Farben leuchten läßt, wie die Künstlerin selbst formuliert. Aber Licht erfüllt auch den Raum, schafft und "erobert" ihn. ... Auch die ausgestellten Schmuckstücke würde ich zu dieser Werkgruppe zählen. Auch hier ist es haarfeiner Silberdraht, der sensibel und mit höchster handwerklicher Fertigkeit zu hauchdünnen, kunstvoll vernetzten Silberblättern geformt wird. ... Auch hier ist es das Licht, das die Werkstücke teils durchdringt, teils sich auf die silbrig schimmernde Oberfläche spiegelt und Reflexe erzeugt, die mich an pflanzliche Strukturen denken lassen... .
Ausschnitt aus der Eröffnungsrede von Erika Vogler, "Zwischen Licht und Materie" Ausstellungseröffnung Henriette Tomasi
" Skizzenhaft angedeutete, schattenhafte Personen läßt sie in schwarzer Tusche in Zeichnungen entstehen. Mit einem in Tusche getränktem Schwämmchen gibt sie eine Form vor und ergänzt sie mit Pinsel oder Feder zu diesen leichtfüßigen Personen, die über das weiße Papier zu schweben scheinen. ...Nichts Konkretes sollen diese Bilder bedeuten, sondern Stimmungen wiedergeben, Ideen, Phänomene, die das Auge festhalten und den Geist zur Assoziation anregen. Ihre transparente Qualität könnte ein Fenster sein zu Welten, die dem gewöhnlichen Auge verborgen bleiben, sie sind mehr Ahnung als genaue definierte Aussage. Die Konturen und Formen in den Bildern, aber auch in den Objekten scheinen beweglich und fließend zu sein, nicht statisch und fest, so daß der Betrachter sich in den spezifischen Rhytmus der Form und der Farben einlassen kann. Das meditative Spiel mit dem leeren Raum, die im Nichts auslaufenden Konturen in Bildern und Zeichnungen und die genaue Kenntnis des verarbeiteten Materials, das die Künstlerin bewußt einsetzt, sind Voraussetzung für ihren künstlerischen Anspruch, den sie in dem kleinen Buch "Lichtspiele" mit einem Wort von Tao te King "Über den Wert des Nichts" artikuliert: "Das Sichtbare ist die Hülle, die Form oder das Gefäß für das Unsichtbare; im Unsichtbaren liegt das Wesentliche. "
Ausschnitt aus der Eröffnungsrede von Erika Vogler, 1999"Zwischen Licht und Materie" Ausstellungseröffnung Henriette Tomasi
" ...Auch den vielseitigen Objekten von Henriette Tomasi haftet ein textiler Charakter an. Die gefilzten Edelstahlfäden werden wie Faden gewirkt und bearbeitet, und es entstehen so außergewöhnliche Objekte wie etwa "Das Maul", das durch die farbliche Veränderung … noch einen zusätzlichen taktilen Reiz erfährt. ..." Dr. Christianne Weber-Stöber, Gesellschaft für Goldschmiedekunst, Ausschnitt aus dem Katalog der Ausstellung "Asymmetrie und Harmonie"